
Als zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen der Schunk Group suchen wir Sie als
Service Engineer für Remote Service (m/w/d)
Unterstützen Sie die OptoTech Optikmaschinen GmbH, einen der führenden Anbieter von Optikmaschinen. Wir bieten weltweit die größte Bandbreite von Maschinen und Verfahren für die Bearbeitung von Präzisionsoptik und Brillenoptik. Vorbearbeiten, Polieren, Messen und Nachbearbeiten.
Ihre Aufgaben:
- 1st-2nd Level Support für Anfragen an den Service im Bereich Steuerungs- und Regelungstechniken
- Verstärkung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Bereich Steuerungs- und Regelungstechniken sowie Anwender-software
- Schnittstelle zwischen den Abteilungen Service, Software und Regelungstechnik
- Test und Validierung von Software mit verschiedenen Reifegraden
- Inter- und nationale Betreuung von Kundenanfragen und direkter Support im Servicefall
- Schulung interner Mitarbeiter und Kunden im Bereich der Steuerungs- und Regelungstechniken sowie Anwendersoftware
- Remote Installation / Service In- und Ausland
- Sie beseitigen Störungen und optimieren Abläufe der Steuerungs- und Regelprozesse an den Produktionsanlage
Ihr Profil:
- Sie haben eine Berufs- oder Technikerausbildung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik (m/w/d) abgeschlossen oder eine ver-gleichbare Qualifikation erlangt (z.B. SPS-Programmierer*in, SPS-Techniker*in)
- Sie bringen Kenntnisse in der Programmierung (Simatic S7, Tia Portal, WinCC, Siemens 840d, Beckhoff-Steuerung TwinCAT 2 und 3) mit
- Sie besitzen Kenntnisse in der Projektierung und Fehlersuche industrieller Kommunikationssysteme (Profinet, Profibus, IWLAN, etc.)
- Netzwerkkenntnisse (Ethernet, TCIP/IP, MQTT) von Vorteil
- Sie sind teamfähig, zeitlich flexibel, kommunikativ und verfügen über eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sie besitzen eine gewisse Affinität zur Mechanik und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bedingte Reisebereitschaft (international)
Wir bieten Ihnen:
- Herausforderungen - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Technologiekonzern
- Gutes Betriebsklima - Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Karrierechancen - Gezielte Entwicklungsprogramme zur Erreichung Ihrer Karriereziele
- Weiterbildungsmöglichkeiten - Ressourcenorientierte und persönliche Weiterentwicklung für eine langfristige Perspektive
