
Als zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen der Schunk Group suchen wir Sie als
Category Manager „Machined Components“ (m/w/d)
Unterstützen Sie die Schunk Group, einen führenden Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen.
Ihre Aufgaben:
-
Aufbau eines Category Managements für Machined Components (durch spanende und spanlose Fertigungsverfahren hergestellte Zeichnungsteile)
-
Aufbau und Leitung eines Category Teams mit Mitgliedern unterschiedlicher Fachdisziplinen aus verschiedenen Produktionsstandorten
-
Optimierung der Supply Chain und Durchführung von Projekten zur Verbesserung von, Lieferzeiten, Beständen, Losgrößen, Verpackungs- und Logistikaufwand sowie der Steigerung von Qualitätskennzahlen und Kostensenkungspotentialen bei externen Lieferanten
-
Verantwortung für ein Einkaufsvolumen von zukünftig rund 15 Mio. EUR
-
Ausweitung des Beschaffungsmarktes auf Länder in Europa/Asien
-
Entwicklung einer Warengruppenstrategie mit dem Ziel, Skaleneffekte zu erzielen, Volumina zu bündeln, Kosten zu senken, den Einkauf zu internationalisieren und die Materialverfügbarkeit zu garantieren
-
Suche und Auswahl sowie Qualifizierung neuer Lieferanten
-
Ausarbeitung von Ausschreibungen und Einholen von Angeboten sowie Erstellung von Vergabevorschlägen
-
Führen von Preisverhandlungen und Gestaltung von Rahmenverträgen
-
Verantwortliche Mitarbeit bei Make or Buy Betrachtungen zur strategischen Ausrichtung und Optimierung der Wertschöpfungsprozesse
-
Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Funktionen innerhalb der Gesellschaften der Schunk Group, beispielsweise der Qualitätssicherung, der Produktion, dem Einkauf sowie im Bedarfsfall auch Entwicklung und Konstruktion
Ihr Profil:
-
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau, Produktionstechnik, etc.)
-
Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise im operativen und strategischen Einkauf von Produktionsmaterial in einem Unternehmen des Maschinen- oder Anlagenbaus
-
Erfahrungen in der Umsetzung von Global Sourcing Aktivitäten
-
Gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit zum Austausch mit anderen technischen Disziplinen
-
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamplayer
-
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP und MS-Office Anwendungen
-
Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten Ihnen:
- Herausforderungen - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Technologiekonzern
- Gutes Betriebsklima - Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Karrierechancen - Gezielte Entwicklungsprogramme zur Erreichung Ihrer Karriereziele
- Weiterbildungsmöglichkeiten - Ressourcenorientierte und persönliche Weiterentwicklung für eine langfristige Perspektive
