Als zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen der Schunk Group suchen wir Sie als

Product Owner (m/w/d)

Unterstützen Sie die OptoTech Optikmaschinen GmbH, einen der führenden Anbieter von Optikmaschinen. Wir bieten weltweit die größte Bandbreite von Maschinen und Verfahren für die Bearbeitung von Präzisionsoptik und Brillenoptik. Vorbearbeiten, Polieren, Messen und Nachbearbeiten.
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Anstellungsart: Unbefristet
  • Stellenort: Wettenberg-Launsbach
Deine Aufgaben:
  • Anforderungsanalyse für Softwareprodukte und digitale Lösungen im Werkzeugmaschinenumfeld
  • Du definierst die neuen Produkte und stimmst diese in enger Zusammenarbeit mit der Software-Abteilung ab. Dabei integrierst du dich in die agilen Prozesse und legst Tickets (Aufgaben) für die Software Abteilung an.
  • Du begeisterst dich für komplexe Fragestellungen in Bezug auf Softwareprodukte der Zukunft und dessen fachliche Ausarbeitung für die einzelnen Geschäftsbereiche
Dein Profil:
  • Praxiserfahrung bei der der Mitarbeit in agilen Projekten
  • Gute Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement (Analyse, Modellierung und Optimierung)
  • Spaß an der Kommunikation und Erarbeitung kreativer Lösungen, die die Bereiche der IT und Business betreffen
  • Anpassungsfähigkeit in immer wechselnde Teams und Aufgabenbereiche setzten wir voraus
Wir bieten Ihnen:
  • Herausforderungen - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Technologiekonzern
  • Gutes Betriebsklima - Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit
  • Karrierechancen - Gezielte Entwicklungsprogramme zur Erreichung Ihrer Karriereziele
  • Weiterbildungsmöglichkeiten - Ressourcenorientierte und persönliche Weiterentwicklung für eine langfristige Perspektive
Hier direkt bewerben
Informationen zum Standort ¬ Hier

Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit rund 9.000 Beschäftigten in 26 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen.

validation