
Als zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen der Schunk Group suchen wir Sie als
Lead IoT Architect & Developer (m/w/d)
Unterstützen Sie die Schunk Group, einen führenden Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen.
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team (zusammengesetzt aus beispielsweise Cloud-Architekt, DevOps Engineer, Frontend-, Backend-, Gateway-Developer, Product Owner, Scrum-Master, etc.) gemeinsam an Projekten für die Schunk Business-Units und an der IoT-Plattform, die Synergien zwischen den laufenden Projekten heben wird
- Konzeption und Aufbau von Plattform-Bausteinen, wie einer einheitlichen Data-Ingestion Lösung
- Sie unterstützen das Team dabei, dass IoT-Devices unterschiedlichste Daten an „die Cloud“ sicher übermitteln und speichern können
- Einstieg und Mitgestaltung in einer frühen Phase des Lebenszyklus der Projekte, da man sich mit einigen Teilen der Plattform am Anfang der Reise befindet
- Trotz großem Unternehmen und Gruppenstruktur arbeiten Sie im Team agil und größtmöglich eigenverantwortlich (SCRUM – Daily, Retro, Planning, Refinement) zusammen, mit einem erfahrenen Scrum-Master an Ihrer Seite
Ihr Profil:
- Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit einem IoT-Produkt/Plattformentwicklung in Azure bzw. mit Azure Komponenten, wie beispielsweise dem IoT-Hub, Event Grid oder der IoT-Edge Runtime
- Erfahrung in der Gestaltung serviceorientierter Architekturen, Microservices und Cloud-Native Backends/APIs sowie Messaging-Protokollen, wie AMQP oder MQTT
- Gutes (technologisches) Verständnis von IoT-Topologien
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Containern (beispielsweise Docker) und Kubernetes (idealerweise Azure AKS)
- Mehrjährige Erfahrung mit C#, .NET, (ideal: C#, ASP.NET, EF-Core und Grundkenntnisse in Python)
- Kenntnisse von Feldbussen wie beispielsweise OPC-UA
Wir bieten Ihnen:
- Herausforderungen - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Technologiekonzern
- Gutes Betriebsklima - Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit
- Karrierechancen - Gezielte Entwicklungsprogramme zur Erreichung Ihrer Karriereziele
- Weiterbildungsmöglichkeiten - Ressourcenorientierte und persönliche Weiterentwicklung für eine langfristige Perspektive
